Landeskunde

Kitesurfen in St. Peter Ording (Schleswig-Holstein)

Kitesurfen: mit dem Drachen über das Wasser

bluecrayola/Shutterstock

2_02_Kitesurfen_bluecrayola_shutterstock_58852255.jpg


Kennst du Kitesurfen?

In St. Peter Ording in Norddeutschland ist Kiten der Lieblingssport von vielen.

Das Wort Kite kommt aus dem Englischen und bedeutet Lenkdrachen. Der Kiter steht auf einem kleinen Brett, das ca. 1,40 lang ist, und segelt über das Wasser. Das Brett sieht aus wie ein Snowboard oder ein Surfbrett. Wenn es windig ist, geht es sehr schnell. Der Kiter macht große Sprünge. Oft fliegt der Kiter mehr in der Luft als er auf dem Wasser surft. Einige Kiter machen zehn Meter hohe und 40 Meter weite Sprünge.

Kitesurfen ist sehr populär und hat Elemente aus vielen Sportarten: Kite-Buggy-fahren, Wellenreiten, Windsurfen, Skateboard, Snowboard und Wakeboard.

Möchtest du es mal ausprobieren?

Worum geht's?

Hvilket utsagn stemmer?

1. Das Wort Kite kommt aus dem

2. Kite bedeutet

3. Das Brett ist

4. Das Brett sieht aus wie

5. Der Kiter steht auf

Ta kontakt med digitalt@fagbokforlaget.no for å få tilgang til denne ressursen
Eller

BM dbok Ta kontakt med digitalt@fagbokforlaget.no for å få tilgang til denne ressursen
Eller logg inn